Ausflugsziele in Brandenburg mit Kindern

Oktober 29, 2023 0 Comments






Schorfheide


Im Frühjahr machten wir mit unseren Kindern Urlaub in Brandenburg. In Schorfheide, ein Ort umgeben von vielen kleinen Seen und Wäldern, konnten wir den Alltagsstress hinter uns lassen. Wir freuten uns auf viele Abenteuer. 

Das Angebot an Unternehmungen in Brandenburg ist vielseitig und abwechslungsreich
Natur erleben, Kultur, Fun, es ist für jeden etwas dabei. 
Unsere Liste mit Ausflugszielen lässt sich beliebig erweitern. Hier schreibe ich von unseren Erfahrungen und einigen tollen Empfehlungen. 
Diese Erlebnisse möchte ich gerne mit euch teilen.


Was kann ich mit Kindern in Brandenburg unternehmen? 


Sanssouci


Unsere Top 13:


1. El Dorado Westernstadt
2. Berlin Naturkundemuseum
3. Potzdam Sanssouci
4. Zoologischer Garten Berlin
5. Brandenburger Tor und Reichstag 
6. Himmelspfort, das Weihnachtshaus
7. tierische Waldwanderung Schorfheide
8. der Fernsehturm



Weitere:

9. Karls Erlebnisdorf in Elstal
10. Mandame Tussouds
11. Filmpark Babelsberg in Potsdam
12. Tropical Island Berlin
13. Legoland

    

1. El Dorado Westernstadt

Es war abenteuerlich im El Dorado bei Templin. In der Westernstadt haben wir echte Ureinwohner Amerikas gesehen. Sie haben uns ihre Geschichte erzählt, getanzt und eine tolle Show gemacht. Es gab dort viel zu erleben. Gold schürfen, Pony reiten, Fotoshooting im Westernoutfit, Rodeo reiten, Kutschfahrten und noch vieles mehr. Wir verbrachten den ganzen Tag dort. Die Zeit ist im Flug vergangen. Die Kinder waren total begeistert.

Templin, Westernstadt


2. Berliner Naturkundemuseum

Das Naturkundemuseum begeisterte unsere Kinder mit Dinosaurierskeletten. Es gibt viele spannende Exponate und wissenswerte Informationen kindgerecht aufbereitet. Interessant für Kinder und Erwachsene.




3. Sanssouci in Potsdam

Schlösser mit Kindern erkunden? Auf jeden Fall! Mit dem Audioguide für Kinder konnten sie Sanccouci auf ihre Weise erkunden. Wir wurden an der Kasse sehr gut beraten. Die Schlösser sind wunderschön und die Parkanlage lädt zum Verweilen und Träumen ein. Überall gibt es etwas zu entdecken.

Sanssouci


4. Zoologischer Garten Berlin

Einmal Elefanten und Pandabären aus der Nähe sehen. Die Anlage ist sehr gepflegt, die Gehege sind großflächig. Wir hatten einen sehr schönen Tag.


5. Weihnachtshaus in Himmelspfort

In Himmelspfort wohnt der Weihnachtsmann. Zumindest in der kalten Jahreszeit, um die Geschenke für das Weihnachtsfest vorzubereiten. Von dort aus beantwortet er die Wunschzettel der Kinder. 
Wir durften uns in seinem Haus umschauen.

Weihnachtshaus, Himmelspfort


6. Brandenburger Tor und Reichstag

Imposant und sehenswert. Das Brandenburger Tor in Berlin Mitte. Das Auto haben wir stehen gelassen und sind mit der S Bahn gut durch Berlin gekommen. Vom Brandenburger Tor aus sind es 7 Minuten Fußweg bis zum Reichtag.

das Brandenburger Tor


7. tierische Waldwanderung Schorfheide

Bei unserem Waldpaziergang entdeckten wir mehrere Biberburgen. Auch eine kleine Badestelle gab es an dem See, die unsere Kinder neugierig ausprobierten. Ein paar Pferde kamen mit ihren Reitern vorbei. So viel Grün, Idylle und Ruhe tat uns allen sehr gut.



8. Der Fernsehturm

Einmal den Panoramablick in 203 Metern Höhe über Berlin genießen. Der Fernsehturm auf dem Alexanderplatz in Berlin, das Wahrzeichen der Stadt, ist von außen ein echter Hingucker.   



Was habt ihr in Brandenburg erlebt?


Ich hoffe meine Anregungen haben euch gefallen und ich wünsche euch viel Spaß beim Erkunden und Erleben. 😊🌳



Halloween - Kürbis gestalten

Oktober 25, 2023 4 Comments

 





Es ist wieder soweit, der Reformationstag am 31.10 steht vor der Tür. Aber auch ein anderes Fest begeistert in den letzten Jahren zunehmend Klein und Groß.
Halloween.

Ein ursprünglich aus Irland stammendes Fest, welches weiter nach Amerika getragen und ausgebaut wurde. Auch in unserem Land wächst die Begeisterung dafür zunehmend.

Kinder und Erwachsene erfreuen sich daran, gruselige Kostüme zu tragen und an den Haustüren Süßigkeiten einzusammeln.

Der Kürbis hat Symbolcharakter.



Ein paar Ideen zum Gestalten eines Gruselkürbis habe ich hier zusammengetragen.

Was gibt es zu beachten?

Wie fertigst du einen Halloweenkürbis? 

Das handliche Schnitzwerkzeug für Kürbisse erhälst du in der Regel im Einzelhandel.









Halloween - Kürbis gestalten





Das benötigst du:


  • großflächige Unterlage
  • Esslöffel
  • Schüssel für Kerne u. Fasern 
  • Schnitzwerkzeug
  • Gemüsemesser
  • einen Kürbis






So geht's: 


1. Da der Kürbis viele Fasern und Kerne enthält, empfehle ich dir eine großflächige Unterlage zu verwenden. Schneide am Strunk einen kreisförmigen Deckel heraus. Mit dem Eßlöffel lassen sich Fasern mit Kernen gut heraus schälen.  


2. Ist der Kürbis ausgehöhlt, male dein gewünschtes Motiv auf die Schale. 


3. Beginne nun vorsichtig mit dem heraussägen der Kübisstücke.


Unsere Kinder finden es toll. Das große Kind malt und sägt bereits einen eigenen Gruselkürbis, während das Kleinere das Motiv auswählt und die Kerne heraus löffelt.






Ein LED Licht hinein gestellt und es bringt eine wunderbare Athmosphäre.




Uhh...schaurig. 


Wie sehen deine Halloweenkürbisse aus?

Ich muss gestehen, als bärenstarke Mami überlasse ich den Großteil der Schnitzereien gerne meinem Mann.

Aber wenn er mal keine Zeit hat, habe ich diese Alternative:






Unsere süßen Lieblinge.
Permanentmarker sei Dank. 😄





Viel Spaß euch beim Schnitzen und Gruseln.

🎃🍫🍭🍪







Einladungskarten zum Kindergeburtstag

Oktober 23, 2023 2 Comments








Bei uns stehen bald wieder Kindergeburtstage an. Eine aufregende Sache ist das. Nicht nur für das Geburtstagskind. Es muss viel geplant und durchdacht werden. Gerade wenn die Kinder noch etwas kleiner sind, bedarf es ein wenig mehr Vorbereitungen.

Die Einladungen an die kleinen Gäste können natürlich mündlich erfolgen, oder auch schriftlich als Einladungskarten


Die schnelle Variante sind vorgefertigte Karten, die du im Einzelhandel erwerben kannst. Es ist eine super Alternative und es sind tolle Motive dabei.  

Oder du holst dir die Bastelkiste heraus und gestaltest eigene Einladungskarten. Vielleicht kann dich das Geburtstagskind ein wenig beim Kleben, Malen und Schneiden unterstützen. 

Beides sind gute Möglichkeiten. Ich persönlich stimme es damit ab, wieviel Zeit ich zur Verfügung habe. 


Ein paar Inspirationen möchte ich hier mit euch teilen:
























Aufgeklappt kannst du in das Maul des Hais den Einladungstext hinein schreiben.





















Tiermotive mit großen Kulleraugen sind so niedlich.
👀👀


Hai, Frosch oder auch Hund, Katze, Maus oder andere Tiere. Sie sind putzig und schnell geschnitten und gefaltet.  





















Ein leckeres Eis gefällig?


Entweder einseitig oder zum aufklappen.







Der Kinderhandabdruck von dem Geburtstagskind auf einer Klappkarte.























Ein bisschen Buntpapier, Schere, Klebe u
nd Stift. Und die Karten sind schnell zurecht geschnippelt.
 

Bei uns sind gerade Skelette und Dinos sehr beliebt.
 

Welche Ideen habt ihr?
Was mögen eure Mäuse gerne?
Habt ganz viel Spaß beim Basteln oder Kaufen. 😊✂✏










Basteln mit Blättern und Blüten

Oktober 22, 2023 4 Comments




Der goldene Herbst ist da. Rot, gelb, orange, grün. Herbstblätter und Blumen gibt es in allen Variationen und Farben. Suchst du nach Ideen, was du mit deinen Kindern aus Blättern basteln kannst. Dann bist du hier genau richtig. Begleite mich doch gerne in diesem Beitrag dabei.


Diese wunderschöne Jahreszeit hat fürs Auge so viel zu bieten. An einem sonnigen Tag macht den Kindern das Suchen und Sammeln von Blättern am meisten Spaß. Daraus gestalten wir uns eine schöne Herbst Dekoration. 






Blätter und Blüten pressen:


  • Blätter, Blüten in Zeitungspapier legen
  • Zeitungspapier in ein dickes Buch sortieren
  • darauf achten, dass keine Knicke vorhanden sind
  • Blätter eine Woche im Buch belassen
  • dicke Blüten 1-2 Wochen pressen






Das Gestalten ist simple und begeistert sogar unsere Kleinsten. Es gibt viele tolle Ideen, die Spaß machen und toll aussehen.


Was macht ihr aus den schönen Herbstblättern?




Unsere Ideen:



Die Blütenfrau

Astern, Margeriten und Fette Henne. Ob kleine oder große Blüten. Am Besten ein buntes Allerlei. Daraus wird ein schöner Blumenkopf.


















Der Löwe

Die Mähne aus Blättern.
Ganz artig sieht er aus.



























Der Igel


Der Kopf und Bauch werden aus Tonpapier geschnitten und bemalt. Auf dem Igelrücken werden die Blätter geklebt. Die können auch ohne Pressen dafür verarbeitet werden.








Bei uns hatten alle Beteiligten ganz viel Spaß. Nun verschönert ein bisschen Herbst unser zu Hause. 

Es gibt so viele schöne Ideen. 

Viele tolle Tiermotive, die sich mit Blüten und gepressten Blättern gestalten lassen. 

Mach mit und erstelle mit deinen Kindern tolle Herbstbilder.

Ich wünsche euch viel Freude beim Basteln. 



 

Ausflugsziele rund um Rügen - Herbst Impressionen

Oktober 19, 2023 2 Comments




Die Tage ende September waren herrlich sonnig und warm. Wir genossen die letzten warmen Tage. Noch einmal die warmen Sonnenstrahlen auf dem Gesicht genießen, bevor die nasskalte Jahreszeit beginnt.

Es war ein schönes Wetter um mit unseren Kindern Ausflüge in die Natur rund um Rügen zu machen. Unsere ersten Herbstspaziergänge. Und auf jeden Fall gehört Blätter und Stöcker sammeln dazu. Stöcker kann man nie genug haben, finden die Kinder. 


Der Herbst hat optisch viel zu bieten. Einige Orte sind zu dieser Jahreszeit besonders reizvoll. Dort angekommen wirst du mit einer bunten Farbenpracht belohnt. 



    der Herthasee im Buchenwald bei Sassnitz






Unsere Hitliste im Herbst:







1. Kreidefelsen mit Spaziergang durch den Buchenwald





Das Auto beim Parkplatz Hagen abgestellt, geht es von dort aus durch den Nationalpark Jasmund. 
Ein Spaziergang durch den Buchenwald bis zu den Kreidefelsen mit dem Königsstuhl dauert etwa 45 min. Die Wanderung durch den urigen Wald, sowie der Blick auf die Kreideküste ist ein unvergesslich schönes Naturerlebnis. 
Es gibt viel zu entdecken und zu genießen. 
Am Königsstuhl angekommen, befindet sich auch das Nationalparkzentrum mit einer liebvoll gestalteten Ausstellung. 
Auch ein Bistro gibt es dort.









2. Sundpromenade in Stralsund



Die Sundpromenade in Stralsund. Sehr empfehlen kann ich einen Spaziergang entlang des Ufers vorbei an der Lindenallee Richtung Strandbad. 
Der Herbst zeigt sich hier von seiner schönsten Seite. Und auch der Blick auf den Sund lohnt sich sehr.   







3. Halbinsel Devin


 
Die Halbinsel Devin ist ein Naturschutzgebiet in Stralsund. Ein Rundweg führt durch die wunderschöne hügelige Landschaft. Genieße hier einen Tagesausflug.






Weitere:


  • Lietzow, Hexenwald

  • Bauwipfelpfad bei Prora

  • Barhöft

  • Schlosspark Putbus






Vielleicht hat dir mein Beitrag gefallen, dann hinterlasse mir doch gerne eine Nachricht unten in der Kommentarfunktion.
Ich wünsche dir viel Spaß bei deinen Herbst Impressionen. 
Ich wünsche dir einen wunderschönen Herbst. 
Bis bald.







Basteln mit Kastanien

Oktober 16, 2023 2 Comments




         



Kastanien sammeln und auf die Plätze, fertig, los! Los geht es ans Basteln, Kleben und SteckenAlle Jahre wieder und doch immer wieder schön. Die Kinder kommen dabei auf die tollsten Ideen.          
Wenn nur das Löcher bohren nicht wäre...                      
Aber auch da bin ich mit den Jahren geschickter geworden und komme mittlerweile ohne Verletzungen aus.  

Und jedes Jahr frage ich mich aufs Neue:                          

Was basteln wir daraus?



Hier habe ich ein paar Ideen unserer kleinen Kastanienmännchen zusammengestellt.


















Mit weißen Mustern bemalt. Oder als Katze oder Maus.
























Mh... ein Donut gefällig?








































Hans und Franz.


















Und ganz klassisch, der Igel...


Was bastelt ihr am liebsten aus Kastanien? Viel Spaß euch beim Basteln. Bis bald.