Halloween - Kürbis gestalten
Ein ursprünglich aus Irland stammendes Fest, welches weiter nach Amerika getragen und ausgebaut wurde. Auch in unserem Land wächst die Begeisterung dafür zunehmend.
Kinder und Erwachsene erfreuen sich daran, gruselige Kostüme zu tragen und an den Haustüren Süßigkeiten einzusammeln.
Der Kürbis hat Symbolcharakter.
Ein paar Ideen zum Gestalten eines Gruselkürbis habe ich hier zusammengetragen.
Was gibt es zu beachten?
Wie fertigst du einen Halloweenkürbis?
Das handliche Schnitzwerkzeug für Kürbisse erhälst du in der Regel im Einzelhandel.
- großflächige Unterlage
- Esslöffel
- Schüssel für Kerne u. Fasern
- Schnitzwerkzeug
- Gemüsemesser
- einen Kürbis
Einladungskarten zum Kindergeburtstag
Bei uns stehen bald wieder Kindergeburtstage an. Eine aufregende Sache ist das. Nicht nur für das Geburtstagskind. Es muss viel geplant und durchdacht werden. Gerade wenn die Kinder noch etwas kleiner sind, bedarf es ein wenig mehr Vorbereitungen.
Die Einladungen an die kleinen Gäste können natürlich mündlich erfolgen, oder auch schriftlich als Einladungskarten.
Die schnelle Variante sind vorgefertigte Karten, die du im Einzelhandel erwerben kannst. Es ist eine super Alternative und es sind tolle Motive dabei.
Oder du holst dir die Bastelkiste heraus und gestaltest eigene Einladungskarten. Vielleicht kann dich das Geburtstagskind ein wenig beim Kleben, Malen und Schneiden unterstützen.
Beides sind gute Möglichkeiten. Ich persönlich stimme es damit ab, wieviel Zeit ich zur Verfügung habe.
Ein paar Inspirationen möchte ich hier mit euch teilen:
Aufgeklappt kannst du in das Maul des Hais den Einladungstext hinein schreiben.
Hai, Frosch oder auch Hund, Katze, Maus oder andere Tiere. Sie sind putzig und schnell geschnitten und gefaltet.
Ein leckeres Eis gefällig?
Entweder einseitig oder zum aufklappen.
Basteln mit Blättern und Blüten
Der goldene Herbst ist da. Rot, gelb, orange, grün. Herbstblätter und Blumen gibt es in allen Variationen und Farben. Suchst du nach Ideen, was du mit deinen Kindern aus Blättern basteln kannst. Dann bist du hier genau richtig. Begleite mich doch gerne in diesem Beitrag dabei.
Diese wunderschöne Jahreszeit hat fürs Auge so viel zu bieten. An einem sonnigen Tag macht den Kindern das Suchen und Sammeln von Blättern am meisten Spaß. Daraus gestalten wir uns eine schöne Herbst Dekoration.
Blätter und Blüten pressen:
- Blätter, Blüten in Zeitungspapier legen
- Zeitungspapier in ein dickes Buch sortieren
- darauf achten, dass keine Knicke vorhanden sind
- Blätter eine Woche im Buch belassen
- dicke Blüten 1-2 Wochen pressen
Das Gestalten ist simple und begeistert sogar unsere Kleinsten. Es gibt viele tolle Ideen, die Spaß machen und toll aussehen.
Was macht ihr aus den schönen Herbstblättern?
Unsere Ideen:
Der Igel
Der Kopf und Bauch werden aus Tonpapier geschnitten und bemalt. Auf dem Igelrücken werden die Blätter geklebt. Die können auch ohne Pressen dafür verarbeitet werden.
Bei uns hatten alle Beteiligten ganz viel Spaß. Nun verschönert ein bisschen Herbst unser zu Hause.
Es gibt so viele schöne Ideen.
Viele tolle Tiermotive, die sich mit Blüten und gepressten Blättern gestalten lassen.
Mach mit und erstelle mit deinen Kindern tolle Herbstbilder.
Ich wünsche euch viel Freude beim Basteln.
Ausflugsziele rund um Rügen - Herbst Impressionen
Die Tage ende September waren herrlich sonnig und warm. Wir genossen die letzten warmen Tage. Noch einmal die warmen Sonnenstrahlen auf dem Gesicht genießen, bevor die nasskalte Jahreszeit beginnt.
Es war ein schönes Wetter um mit unseren Kindern Ausflüge in die Natur rund um Rügen zu machen. Unsere ersten Herbstspaziergänge. Und auf jeden Fall gehört Blätter und Stöcker sammeln dazu. Stöcker kann man nie genug haben, finden die Kinder.
Der Herbst hat optisch viel zu bieten. Einige Orte sind zu dieser Jahreszeit besonders reizvoll. Dort angekommen wirst du mit einer bunten Farbenpracht belohnt.
der Herthasee im Buchenwald bei Sassnitz
Unsere Hitliste im Herbst:
1. Kreidefelsen mit Spaziergang durch den Buchenwald
- Lietzow, Hexenwald
- Bauwipfelpfad bei Prora
- Barhöft
- Schlosspark Putbus
Basteln mit Kastanien
Und jedes Jahr frage ich mich aufs Neue:
Was basteln wir daraus?
Hier habe ich ein paar Ideen unserer kleinen Kastanienmännchen zusammengestellt.
Mit weißen Mustern bemalt. Oder als Katze oder Maus.
Mh... ein Donut gefällig?
Hans und Franz.
Und ganz klassisch, der Igel...
Was bastelt ihr am liebsten aus Kastanien? Viel Spaß euch beim Basteln. Bis bald.