Regen, Hagel und stürmisches Wetter. An solchen Tagen mag ich mich nicht lange draußen aufhalten. Doch wie vertreibt man sich die Zeit, bevor die große Langeweile kommt? Wie verbringst du die schlechten Wettertage mit deiner Familie?
Bei Dauerregen kann einem schon mal die Decke auf den Kopf fallen. Die Kinder sind voller Energie und können sich nur mäßig auspowern. Der erste Frust kommt auf.
Damit das nicht passiert, habe ich ein paar Ideen gesammelt, wie du dir mit deiner Familie die Zeit heiter und lustig gestalten kannst. Lies gerne in diesem Beitrag mehr dazu.
1. Playback Show
Sucht euch ein paar gute Laune Lieder heraus. Jetzt seid ihr die Stars. Zu dem ausgewählten Lied wird getanzt und natürlich die Lippen bewegt. Vielleicht habt ihr noch eine passende Verkleidung dazu. Jeder darf vor euch, dem Publikum, seinen Lieblingssong performen. Der beste Act wird zum Abschluss gekürt.
2. Regenspaziergang
Halte deine Gummistiefel und regenfeste Kleidung bereit. Auf geht es mit dem Regenschirm nach Draußen. In Pfützen springen lieben alle Kinder gerne. Und mit der richtigen Ausrüstung ist das kein Problem. Ihr könnt die Natur im Regen beobachten, wie die Tropfen von den Bäumen fallen und vieles mehr. Auf den Pfützen können kleine Blattboote ein tolles Wettrennen machen.
3. Kneten
Mit den Händen formen, ausstechen oder eine Pizza bauen und es der Mutter unter die Nase halten. Kleine Figuren gestalten und damit spielen. Kinder können sich mit Knete sehr ausdauernd beschäftigen und lassen dabei ihrer Fantasie freien Lauf.
4. Basteln
Mit einer Schere, etwas Buntpapier und Klebe lassen sich die tollsten Dinge gestalten. Vielleicht brauchst du eine neue Fensterdekoration für das Kinderzimmer? Es macht auf jeden Fall viel Freude.
5. Rätseln
Rätsel Zeit. Es gibt viele Ideen zu Märchen, Tieren oder Farbenrätseln. Derjenige, der die Antwort weiß, darf sich ein neues Rätsel ausdenken. Sie müssen nicht schwer sein.
Es gibt Blöcke oder Hefte zum Knobeln, die den Kindern viel Spaß machen. Sie sollten dem Alter entsprechen. Du bekommst sie in der Buchhandlung.
6. Puzzeln
Es wird gesucht, die Teile werden aneinander gehalten und zusammengesteckt. Mit Puzzeln können sich Kinder lange die Zeit vertreiben. Zum Schluss werden sie mit einem tollen Bild belohnt. Auch hier finde ich die Altersangaben auf den Puzzeln hilfreich, damit die Freude daran nicht verloren geht.
7. Verkleiden
In eine andere Rolle schlüpfen, die man schon immer gerne sein wollte? Sei kreativ. Aus wenigen Mitteln lassen sich tolle Kostüme zaubern. Eine Papier Augenklappe für den Piraten, eine Krone für die Prinzessin, ein Tuch für die Großmutter. Und schon geht das Abenteuer los.
8. zusammen Musik machen
Zum Musik machen musst du kein Instrument spielen können. Nimm dir Töpfe, Babyrassel oder andere Gegenstände, die Krach machen können und verteile sie an deine neuen Bandkollegen. Nun bist du an der Reihe. Suche dir eine bekannte Melodie aus und werde Songwriter. Dichte zusammen mit deiner Familie euren Songtext. Quatsch ist hierbei willkommen. Ist der Song fertig, begleitet ihn mit euren musikalischen Geräten. Vielleicht entdeckt ihr ungeahnte Talente.
9. Lesezeit
Macht es euch mit einem warmen Kakao und einer großen Kuscheldecke gemütlich. Suche dir eine spannende Geschichte aus deinem Bücherfundus heraus. Es sind oft die kleinen Dinge, die uns glücklich machen.
10. Brettspiele
Jetzt ist eine gute Zeit deine Brettspiele herauszuholen und damit Spaß zu haben. Jenga, das verrückte Labyrinth, Lotti Karotti. Es gibt viele tolle Brett - und Kartenspiele.
11. Tip Toi
Tip Toi Bücher laden zum Entdecken, Rätseln und Spielen ein. Es ist eine tolle Beschäftigung, bei der die Kinder spielerisch viel über ihre Welt lernen können.
12. Wasserspiele
Kinder haben viel Spaß daran, mit Wasser zu spielen. Es eignen sich die Badewanne, Schüsseln oder das Waschbecken dazu. Mit Bechern, Figuren, gebastelten Papierbooten lässt sich toll hantieren. Oder: probiert doch einmal aus, welche kleinen Gegenstände ins Wasser tauchen und welche an der Oberfläche bleiben.
13.Indoorspielplatz
Zum Austoben haben die Kinder dort jede Menge Platz und Möglichkeiten. Spiel und Spaß sind garantiert.
14. Museum
Ein Besuch im nächstgelegene Museum ist einen tollen Ausflug wert. Stöbern, entdecken und staunen. Die Kinder haben Spaß und lernen etwas dazu.
15. Verstecken
In einer Wohnung kann man sich nicht verstecken? Oh doch. Gerade die Kinder können sehr kreativ werden, wenn es darum geht, nicht entdeckt zu werden. Mach mit und lass dich auf ein lustiges Versteckspiel ein.
Der Regen wird auch wieder vorbei ziehen. Lass dir davon nicht die Laune verderben. Schlechtwettertage können so lustig sein. Mach das Beste daraus. Mit viel Gelassenheit bist du am Besten ausgerüstet.
Ich hoffe, meine Ideen dazu haben dir gefallen. Vielleicht war etwas dabei für dich und deine Familie. Ich wünsche dir eine schöne Zeit. Bis bald.
Super Ideen.
AntwortenLöschenHallo, vielen Dank.
LöschenSuper Tipps
AntwortenLöschenHallo, ganz lieben Dank. :D
Löschen