Eintauchen in die Welt der Geschichten und der Fantasie. Auf einmal können wir fliegen, Feen sehen, zu den ungewöhnlichsten Orten reisen. Oder zu mutigen Helden werden.
Lesen kann so viel.
Unsere Vorlesezeit ist die halbe Stunde am Abend vor dem ins Bett gehen. Die Kinder suchen sich ein Buch aus und wir ḱuscheln uns auf die Couch. Im besten Fall bekomme ich etwas von der Decke ab. Die Kinder nach einem langen Tag im Arm zu halten und ihnen liebe Worte zu zu säuseln ist einfach nur schön.
Doch beim Vorlesen geht es nicht nur darum, dass die Kinder zur Ruhe kommen.
Vorlesen fördert die Konzentration der Kinder. Es erweitert ihr Wissen und steigert das Mitgefühl für andere.
Es schafft auch Nähe, steigert die Fantasie der Kinder und vergrößert ihren Wortschatz.
Außerdem finden die Kinder durch das Lesen von Geschichten gute Lösungen, wie sie kleine Probleme im Alltag bewältigen können.
Ein kleiner Affe sucht im Wald seine Mama. Ein Schmetterling will helfen, doch er führt das Äffchen ständig zu den falschen Tieren. Eine lustige Reise durch den Urwald beginnt.
Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren
Die Geschichte von einem Mädchen mit roten Zöpfen, die gerne macht was ihr gefällt und sich nicht gerne an Regeln hält.
Die kleine Raupe Nimmersatt v. Eric Carle
Eine kleine Raupe schlüpft aus ihrem Ei und hat sehr großen Hunger. Sie frisst sich durch sehr viele Lebensmittel, aber satt wird sie nicht.
Michel v. Astrid Lindgren
Ein kleiner Junge aus Lönneberga, der eine Menge Unfug auf dem Hof seiner Eltern anrichtet.
Wenn sieben kleine Hasen... v. Sabine Praml
Ein süßes Buch über das Leben einer liebenswerten Hasenfamilie mit lustigen Bildern und niedlichen Reimen. Es gibt davon mehrere Ausgaben.
Pauli der Maulwurf v. Zdenek Miler
Er ist süß und knuddelig. Unsere Lieblingsgeschichte: wie der Maulwurf eine blaue Hose bekam. Und wie Pauli ein Auto haben wollte.
Die Maus muss unbedingt ein größeres Haus finden für sich und ihren Apfel. Doch die Suche ist gar nicht so einfach.
Dr. Brumm v. Daniel Napp
Ein liebevoller, tollpatschiger Bär trotzt den Schwierigkeiten in seinem Alltag. Sehr lustig.
Häschen geht einkaufen v. Wolfgang Buschmann
Ein kleiner Hase soll einkaufen gehen. Er möchte alles richtig machen. Doch das ist gar nicht so leicht.
Wieso, weshalb, warum Bücher
Spielerisch die Welt entdecken. Die Bücher geben zu vielen Themen anschauliche Antworten.
Lieselotte Postkuh v. Alexander Steffensmeier
Lieselotte Kuh lebt mit der Bäuerin und den anderen Tieren auf dem Bauernhof. Sie erlebt dort viele lustige Abenteuer.
Wir gehen einkaufen v. Hilde Schurrmans
Der Hund Brutus darf nicht mit in den Einkausladen. Dann aber sieht Brutus eine Katze und jagt ihr durch den ganzen Einkaufsmarkt nach. Ein buntes Chaos beginnt.
Die Schildkröte hat Geburtstag v. Elisabeth Shaw
Die Schildkröte hat Geburtstag. Am liebsten hätte sie einen Salatkopf. Ihre Freunde kommen sie besuchen. Sie schenken ihr Fleisch, einen Eimer Wasser und so geht das bis zum Abend.
Der Grüffelo v. Julia Donaldson
Der Wald ist voller Gefahren. Eine kleine Maus erfindet bei einem Spaziergang eine Figur, den Grüffelo, dem sie dann in Wirklichkeit begegnet.
Vielleicht bist du auf der Suche nach einem guten Kinderbuch und suchst Anregungen? Ich hoffe, ich konnte dir weiter helfen.
Oder hast du ein Lieblingsbuch, was dir besonders gut gefällt? Lass es mich gerne wissen in der Kommentarfunktion.
Den Abend mit den Kindern im Arm zu beenden, tut auch mir in der Seele gut.
Viel Spaß beim Vorlesen und ich wünsche dir eine schöne kuschelige Novemberzeit. 🍂🍁
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen