Vanille Kipferl - Weihnachtsgebäck
Die Adventszeit steht vor der Tür. Für mich ist es die Zeit der Vorfreude, des zur Ruhe kommens und der leuchtenden Kinderaugen. Wir rücken als Familie zusammen und machen es uns gemütlich. Ich mag die Weihnachtsdüfte, die warmen Lichter und Farben in der Stadt. Wir basteln in den Wochen vor Weihnachten viel und backen zusammen. Vanille Kipferl mögen wir sehr gerne. Sie sehen ohne viel Aufwand immer gut aus. Die Kinder, ob klein oder groß, helfen gerne mit. Zutaten wiegen, den Teig verrühren und alles in Form bringen. Meine fleißigen Bäcker.
Das Naschen macht natürlich am Meisten Spaß. Ich verschenke sie auch gerne an Freunde und Familie.
Ich zeige dir in wenigen Schritten, wie du deine Vanille Kipferl schnell selber backen kannst.
Vanille Kipferl Rezept
Zutaten:
- 280g Mehl
- 200g Butter
- 50g gemahlene Mandeln
- 70g Zucker
- 1 Prise Salz
- 5 Päckchen Vanille Zucker
- 2 Eiergelb
- 50g Puderzucker
Zubereitung:
- Butter und Zucker in eine Schüssel geben und mit dem Knethaken des Handrührgerätes verrühren. Anschließend Mehl, gem. Mandeln, Salz, 1 Päckchen Vanille Zucker und Eigelb zugeben und miteinander vermengen. Forme mit den Händen eine runde Kugel und rolle den Teig in Folie ein. Jetzt darf er ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Halbiere nun den Teig und forme ihn zu zwei gleichmäßigen Rollen.
- Teile die Rolle in gleichgröße Stücke, ca. 1 cm dick. Jedes Stück wird in den Händen gerollt und zu Kipferl geformt. Lege die Teigstücke auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech.
- Die Kipferl dürfen in dem vorgeheizten Backofen bei ca. 180 Grad Ober und Unterhitze mittlere Schiene 10 Minuten backen. Wenn sie sich am Rand leicht goldbraun färben, kannst du sie aus dem Ofen nehmen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen