Kerzen selber machen mit Kindern - eine tolle Schlechtwetter Idee

 






Ob es kalt ist oder es regnet. Wir sind bei jedem Wetter draußen. Doch wenn es so richtig unangenehm ist, halten wir unsere Zeit unter dem freien Himmel kürzer. 
Und damit uns zu Hause im Winter nicht die Decke auf den Kopf fällt, habe ich hier eine tolle Schlechtwetter Idee. Kerzen selber machen mit Kindern.



Erfahre in diesem Beitrag, welche Materialien du dafür benötigst und wie du Schritt für Schritt die Kerze mit deinen Kindern erstellst. Also, lass uns loslegen. Ich wünsche dir ganz viel Spaß. 






Kerzen selber machen





Das benötigst du:



  • Wachs
  • Kerzenform
  • Docht
  • Farbwachs zum Einfärben
  • Kochtopf
  • Schüssel 
  • Kelle/ Löffel
  • Dochtfixierer/Klebestift
  • Schere
  • Unterlage
  • Holzstäbchen








Achtung: 

Die Arbeiten an der heißen Herdplatte mit Topf, Wasserbad und dem flüssigen Wachs sollten nur von Erwachsenen durchgeführt werden, um die Kinder vor Verletzungen zu schützen.







So geht's:



1. Lege dir dein Wachs in so vielen Portionen bereit, wie du Schichten haben möchtest.



2. Erhitze Wasser im Topf und stelle die Schüssel darüber. 








3. Fülle deine erste Portion Wachs in die Schüssel und lasse sie einschmelzen. Gib dein gewünschtes Farbwachs dazu. Ein kleines Stück reicht, um dem Wachs eine schöne Farbe zu verleihen.









4. Fixiere den Docht mit Klebestift oder Fixierpatts in deiner Kerzenform und positioniere ihn mittig mit Hilfe des Holzstäbchens.







5. Fülle dein flüssiges Wachs in die Form und lasse es trocknen. 








6. Schmelze eine neue Wachs Portion mit Farbe ein. Wenn die erste Portion fest ist, kannst du die nächste Wachsschicht in die Form gießen. 


Bereite so deine gewünschten Farben zu und schichte sie Portion für Portion. So lange das Wachs flüssig ist, achte darauf, dass du die Form nicht bewegst, damit es keine ungewollten Ränder gibt. 








7. Stelle deine fertige Kerze über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag lässt sie sich leichter aus der Form heraus hebeln. Kürze mit der Schere den Docht in die gewünschte Länge. 










Viel Spaß beim Gestalten deiner persönlichen Kerze. Wenn du dir noch ein paar Verzierungen wünscht, kannst du mit einem Fön vorsichtig die Oberfläche anpusten. Bringe deine Details vorsichtig an der Oberfläche an. Zum Beispiel Muscheln oder Buchstaben. 



Die Kerze ist ein schönes Geschenk an Familie und Freunde oder eine schöne Dekoration für zu Hause. 

Ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Wachsgießen und Gestalten. Liebe Grüße und bis bald.





2 Kommentare: