Das Jahr neigt sich dem Ende zu und 2024 steht in den Startlöchern. Doch wie feiern wir Silvester mit kleineren Kindern? Wie kannst du den Abend gestalten?
Suchst du nach Ideen, wie du deinen Silvesterabend mit Kindern verbringen möchtest?
Dann bist du hier genau richtig.
Ich bin überrascht, wie schnell die Zeit vergangen ist. Wir haben viel erlebt. Neben vielen sonnigen Tagen, gab es auch einige dunkle Regenwolken in diesem Jahr. Insgesamt haben wir aber viel Spaß zusammen gehabt. Und jeder ist über sich hinaus gewachsen. Gerne halte ich da einen Moment inne und denke an die schöne Zeit, die kleinen persönlichen Meilensteine, die wir erleben durften.
Ein paar Ideen für einen schönen Abend habe ich in diesem Beitrag zusammen getragen. Viel Freude damit.
1. Essen
Die klassischen Pfannkuchen gehören zu Silvester dazu. Ich mag die leckeren Krapfen total gerne. Eine süße Früchtebowle für die Kinder darf auch nicht fehlen. Und zum Abend der Kartoffelsalat mit Würstchen. Warum nicht mal etwas anderes ausprobieren?
Ein paar Alternativen für dich:
- Gemüsespieße mit Dip
- Käse - Schinkenröllchen
- belegte Schnittchen
- Obst und Gemüseplatte
- selbstgemachte Pizza
2. Gute Musik
Lustige und fröhliche Tanzmusik darf es an diesem Abend sein. Schaue was deinen Kindern und Gästen gut gefällt. Vielleicht bereite eine Playliste vor oder suche dir eine vorgefertigte Musikliste heraus.
3. Girlanden und Partyhüte
Bereite den Partyraum zusammen mit deinem Kind vor. Das macht sehr viel Spaß und steigert die Vorfreude auf die Feier. Ein paar Girlanden, Luftschlangen und Partyhüte peppen den Raum auf.
4. kleiner Ablaufplan
An so einem besonderen Tag ist es gut einen groben Zeitplan zu haben. Alles kann, nichts muss. Es soll natürlich Spaß machen. Eine Bilderschau, Abendbrot, draußen bei einem kurzen Spaziergang ein paar Raketen beobachten, geplante Spiele durchführen. Überlege dir grob, wie du deinen Abend gestalten möchtest.
5. lustige Spiele:
- Pantomime
- Wer bin ich?
- stille Post
- Karaoke
6. Tanzspiele
- Polonaise
- Stuhltanz
- Stopptanz
- Mini Playback Show
7. Tischspiele
- Uno
- Lotti Karotti o.a.
- Rummikub
- Mau Mau
- Schwarzer Peter
- Mensch ärger dich nicht
8. Wachsgießen
Dieses gängige Ritual soll die Zukunft für das neue Jahr voraussagen. Die lustigen Gebilde, die dabei entstehen, laden alle zum Mitraten ein. Zukunft orakeln kann sehr lustig sein.
9. Auszeichnung
Welche Meilensteine gab es in diesem Jahr bei euch? Was hat euer Kind richtig toll gemacht oder wo ist es über sich hinaus gewachsen? Fertige dafür eine Papiermedaille an und übereiche sie dem Kind feierlich. Es ist eine schöne Wertschätzung für das Kind und ein toller Rückblick auf das Jahr.
10. Das schönste Erlebnis
Welche schönsten Momente hattet ihr 2023?
Gestaltet zusammen eine Hitliste und haltet sie auf Papier fest.
11. Wünsche für das neue Jahr
Was wünscht ihr euch für das neue Jahr?
Welche Gedanken haben eure Kinder dazu?
Haltet es auf Papier fest.
12. Jahresrückblick mit Bilderschau
Lasst das Jahr revue passieren. Was habt ihr erlebt? Was war spannend und aufregend? Wo habt ihr viel Spaß zusammen gehabt und welcher Urlaub sollte nie zu Ende gehen?
13. Konfettikanone und Knallbonbons
Sie sind ein kleines Highlight einer jeden Feier. Bei dem Knallbonbon wird an beiden Enden gezogen. Es fallen Luftschlangen oder kleine Glücksbringer heraus.
14. Feuerwerk
Am Abend gibt es in meiner Stadt ein kleines Feuerwerk am Hafen. So können auch Familien mit Kindern das Feuerwerk genießen, die nicht bis Mitternacht aufbleiben wollen.
15. Kinderschminken
Die Kleinen lieben Kinderschminken. Mit Faschingsschminke kannst du tolle Bilder auf die Gesichter malen.
16. Kostüme
In andere Rollen schlüpfen macht viel Spaß. Kostüme, Perücken, Accessoires. Pirat, Fee oder ein Fisch? Und zusammen verkleiden ist noch viel lustiger.
17. Gelassenheit
Lass es gelassen angehen. Ist die Pizza angebrannt? Ist etwas auf den Teppich gekleckert? Missgeschicke gehören einfach dazu. Mach dir einen schönen Tag mit deinen Lieben und verabschiede dich im Guten von dem alten Jahr.
18. Leckere Knabbereien
Snacks, Knabbereien, Obst und Gemüseteller.
Bei einem kleinen Buffet mit verschiedenen Leckereien darf sich jeder bedienen.
Die Kinder werden sich freuen.
19. Befreundete Familien
Mach dir einen schönen Abend mit einer befreundeten Familie oder Verwandten mit Kindern.
Gemeinsam ist es viel lustiger und die Kinder können zusammen spielen.
20. Kindersekt zum Anstoßen
Kindersekt ist zum Anstoßen eine tolle Alternative. Und es schmeckt fruchtig und lecker.
Mach dir einen schönen Silvesterabend. Nimm dir nicht zu viel vor und genieße diesen letzten Tag im alten Jahr mit deinen Lieben.
Ich hoffe du hast Inspiration gefunden.
Wenn dir mein Beitrag gefallen hat, hinterlasse mir doch gerne eine Nachricht unten in der Kommentrafunktion. Hab eine schöne Zeit und rutsche gut ins neue Jahr hinein. Bis bald.
Super Ideen
AntwortenLöschen