Bei diesem Experiment kannst du eine Wolke platzen lassen. Gestalte deine eigene Wolke im Glas und fülle sie mit Regentropfen. So lange, bis es anfängt zu regnen.
Für dieses Experiment benötigst du nur wenige Materialien. Ich zeige dir Schritt für Schritt wie es geht. Es macht viel Spaß. Unsere Kinder waren begeistert. Mach mit und experimentiere mit einer selbstgemachten Wolke. Lass es regnen.
Der Wolkenbruch
Das brauchst du dazu:
- 2 Gläser mit Wasser
- Rasierschaum
- Pipette
- blaue Lebensmittelfarbe
So geht's:
- Gib ein paar Tropfen der Lebensmittelfarbe in eines der Wassergläser. Verrühre die Flüssigkeit.
- Fülle das andere Glas mit Wasser und spritze den Rasierschaum auf die Oberfläche.
- Fülle die Pipette mit dem blauen Wasser und gebe Tröpfchenweise Flüssigkeit auf den Schaum.
- Beobachte deine Regenwolke. Wann fallen die ersten Tropfen?
- Wie viele Tropfen sind nötig, bis das blaue Wasser wie ein Regenschauer aus der Wolke rinnt?
Was ist passiert?
Es befindet sich nun so viel Wasser in der Wolke, dass der Schaum es nicht mehr halten kann.
So verhält es sich mit der Wolke, wenn die Wasserteilchen zu schwer werden.
Es fängt an zu regnen.Hast du es ordentlich regnen lassen? Experimente machen so viel Spaß.
Ich hoffe sehr, dass es dir gefallen hat. Hast du noch Fragen dazu? Schreib mir gerne unten in der Kommentarfunktion.
Liebe Grüße und bis bald.
Wo kann man Pipetten kaufen oder geht es auch mit einem Pinsel?
AntwortenLöschenHallo, die Pipette habe ich zweckentfremdet, sie stammt von Kindernasentropfen. Ich bin mir sicher, dass du sie in der Apotheke bekommst. Oder, du probierst es mit einem kleinen Löffel. Viel Spaß dabei. Liebe Grüße. :=)
AntwortenLöschen