Lustige Brettspiele für einen tollen Familienspaß

 




Suchst du nach einem tollen Brettspiel? Die Auswahl in dem Bereich ist wirklich riesig. Unsere liebsten Spiele möchte ich dir in diesem Beitrag vorstellen. Die Altersangaben füge ich für eine bessere Orientierung hinzu. 


Als mein Kind noch klein war, stand ich ratlos im Spielzeuggeschäft. Ich hatte absolut keine Ahnung, was ich nehmen sollte. Mittlerweile ist unser Schrank voll von tollen und witzigen Brettspielen für Familien. Mach dir gerne einen Überblick. Vielleicht ist ein tolles Spiel dabei, dass dir und deiner Familie zu Hause viel Freude bereiten wird. 








Lustige Brettspiele für einen tollen Familienspaß





Lotti Karotti


Nacheinander werden die Karten gezogen und die Häschenfiguren auf dem Feld weitergesetzt. Wer erreicht zuerst die Riesenmöhre und wer plumpst ins Loch? Lotti Karotti ist leicht zu spielen und sehr lustig. 


Ab 4 Jahren






Kniffel Kids


Hier wird mit lustigen Tierwürfeln gekniffelt was das Zeug hält. Da macht auch schon jüngeren Kindern der bekannte Würfelspielklassiker einen tierischen Spaß.


ab 5 jahren







Erster Obstgarten


Schaffen es die Kinder gemeinsam das Obst zu ernten, bevor der Rabe Theo den Garten erreicht? Der Würfel zeigt an, welches Obst geerntet werden darf. Oder, ob sich der freche Rabe nähert. Die großen Früchte aus Holz eignen sich ideal für kleine Kinderhände.


ab 2 Jahren








Wir gehen einkaufen


Wer geschickt einkauft, ist als Erster mit einer vollen Tasche zu Hause. In diesem Lernspiel üben die Kinder die Grundzüge eines Kaufvorgangs und tauschen Waren gegen Geld, wobei sie vorher Preise vergleichen.  


ab 4 jahren







Uno Junior


Die Karten sind mit liebenswerten Zootieren gestaltet, sodass schon Kinder ab 3 Jahren die passende Karte finden.  Die Spieler versuchen, so schnell wie möglich, all ihre Karten so abzulegen. Ganz wichtig: Wer nur noch eine Karte auf der Hand hat, muss „UNO!“ rufen. 


ab 3 Jahren






Mensch ärgere dich nicht Kids


Ein absoluter Spieleklassiker. Die süßen Tierfiguren passen damit optimal in kleine Kinderhände. Das lustige Spielbrett im Tierdesign macht den Spielspaß perfekt. Wer wird seine bunten Tiere zuerst in seinem Häuschen haben?  


ab 4 jahren






Skip Bo Junior


Ziel ist es, seine Karten in der richtigen Zahlenreihenfolge abzulegen. Der Erste, der keine Karten mehr hat, gewinnt die Runde. Ein tolles Lernspiel, um Kinder spielerisch mit der Welt der Zahlen in Kontakt zu bringen.


ab 4 jahren







Rummikub


Die Spieler versuchen, ihre Steine geschickt aus- und anzulegen, bis schließlich keiner mehr davon übrig ist. Denn wer zuerst alle Steine gelegt hat, gewinnt. 


ab 7 jahren







Tempo kleine Fische


Die Spieler müssen mit ihren Fischen ins offene Meer schwimmen, bevor sie von den Anglern erschwischt werden. Wer schafft es als erstes, davon zu schwimmen? Ein Wettlaufspiel für kleine Schwimmprofis mit Würfelglück.


ab 3 Jahren







Das verrückte Labyrinth


In diesem Irrgarten ist was los. Da verschiebt man Gänge, da verwandeln sich Wände. Der schlaue Schiebespaß begeistert Jung und Alt!


ab 7 jahren






Activity Junior


Das Spiel ist perfekt an den Wissensstand von Kindern angepasst. Hier geht es darum, Begriffe so zu umschreiben, darzustellen oder zu zeichnen, dass sie von den Mitspielern erraten werden. 


ab 8 Jahren








Sprech - Hexchen


Das kleine Sprech - Hexchen sucht die richtigen Zutaten für den Zaubertrank. Dafür werden die Zutaten nach Kategorien geordnet. Denn es dürfen nur die richtigen Zutaten in den Zauberbrei gerührt werden. 

ab 2 jahren







Spiel des Lebens - Minions


Das Leben ist ein Riesenspaß, besonders
für die Minions. Wer zuerst 5 Bananenhände
zusammen hat, gewinnt. Ein lustiger 
Spaß für alle.


ab 5 jahren


























Halli Galli Junior


Bei diesem lustigen Kinderspiel kommt es auf Schnelligkeit und ein gutes Auge an.

Wer zuerst die richtige Kombination sieht, drückt den Buzzer.


ab 4 Jahren







Ein Spielenachmittag kann so lustig und kurzweilig sein. Es macht gute Laune und stärkt das Familiengefüge. Und bei schlechtem Wetter ist es doch eine tolle Beschäftigung für alle.


Was ist dein liebstes Brettspiel? Ich wünsche dir ganz viel Spaß mit deinen Lieben. Bis bald. 





4 Kommentare: