Es ist eisig und kalt draußen. Der Winter ist da. In dieser Jahreszeit helfen viele Menschen den heimischen Vögeln und legen Futter für die Tiere aus.
Das Vogelfutter selbst herzustellen ist ganz einfach. Und macht zudem auch noch viel Spaß. In wenigen Schritten zeige ich dir wie es geht. Begleite mich gerne in diesem Beitrag dabei. Ich wünsche dir ganz viel Spaß.
Wir haben heute unser Vogelfutter für den Garten hergestellt. Die kleinsten Hände bei uns haben freudig mitgewerkelt. Bald werden wir die fertigen Tassen mit Sammen und Körnern in die Bäume hängen. Und wenn wir Glück haben, können wir ein paar Vögel in unserem Garten beim Schmausen beobachten.
Was eignet sich am Besten:
Am besten eignen sich Futterspender oder Futter Tassen, Kringel ohne Plastiknetz.
Sie sollten so angebracht werden, dass sie vor Wind und Regen geschützt sind, damit das Futter innen nicht nass wird.
Das klassische Vogelhäuschen verschmutzt schnell mit Kot und das Futter wird dadurch verunreinigt. Krankheiten können unter den Vögeln die Folge sein. Eine regelmäßige Reinigung der Häuschen ist dehalb notwendig.
Meisenknödel in Kunststoffnetzen:
Von Meisenknödeln in Kunststoffnetzen rät der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland ab, da sich die Tiere darin verheddern können.
Futterplatz:
Ideal sind Bäume und Büsche zum Aufhängen der Futterspender. Bei der Platzwahl sollte beachtet werden, dass die Vögel sich vor anderen Tieren sicher fühlen können.
Das brauchst du dazu:
- festes Pflanzenfett (Kokosfett u.a.)
- Vogelfuttermischung mit verschiedenen Samen (Einzelhandel)
So gehts:
Nehme einen Topf und erwärme darin das Fett.
Warte bis das Fett vollkommen flüssig ist. Jetzt gebe die Körnermischung hinzu. Du kannst den Topf nun vom Herd nehmen und mit einem Löffel umrühren.
Portioniere mit einer kleinen Kelle die Samenfettmischung in deine bereitgestellten Tassen. Stecke einen Stock hinein. Dort können die Vögel beim Picken Halt finden. Lasse die Mischung trocken bis es richtig fest ist. Und fertig ist deine Vogelfuttertasse.
Hat dir mein Beitrag gefallen? Hast du noch Fragen zur Herstellung? Schreibe mir gerne eine Nachricht unten in der Kommentarfunktion. Liebe Grüße und bis bald.
Toll
AntwortenLöschenDanke. :)
LöschenVielen Dank für den Tipp
AntwortenLöschenHallo, sehr gerne.
LöschenWieviel und welches Pflanzenfett und wieviel Körner?
AntwortenLöschenHallo, für 2 kleine Tassen zum Befüllen nehme: einen Würfel Kokosfett und einen kleinen Beutel loses Vogelfutter (Einzelhandel oder Drogerie). Ganz viel Spaß wünsche ich dir. :)
Löschen