Zitronen sind Superfrüchte. Sie haben ein herrlich leckeres Aroma und sind außerdem sehr gesund. Die Zitrusfrucht ist eine echte Vitaminbombe.
Sie ist jedoch nicht nur für leckere Speisen zu verwenden.
Kinder lieben es zu forschen um so ihre Welt zu begreifen. Also haben wir heute ein paar Experimente mit einer Zitrone ausprobiert.
Diese möchte ich dir gerne in diesem Beitrag zum Nachmachen vorstellen.
Wir klären Fragen wie:
Kann eine Zitrone schwimmen?
Kann ich mit einer Zitrone ein Geldstück reinigen?
Kann ich mit einer Zitrone Wasser zum Sprudeln bringen?
Wir hatten ganz viel Spaß dabei, mit der Zitrone Experimente auszuprobieren.
Ich erzähle dir, wie wir bei unseren Experimenten vorgegangen sind und was du dazu brauchst.
Komm und mach gerne mit.
Ich wünsche dir ganz viel Spaß dabei.
Experimente mit einer Zitrone
Das brauchst du dazu:
- Schüssel
- Natron
- Sand
- Kupfergeldstück
1. Experiment: Die schwimmende Zitrone
Zitronen können doch nicht schwimmen. Oder etwa doch?
Wir haben es ausprobiert.
Fülle für dieses Experiment eine Schüssel bis zum unteren Rand mit Wasser.
Nun lege deine Zitrone vorsichtig in die Schüssel und schaue was passiert.
Die Zitrone hält sich über Wasser und geht nicht unter.
Wie kann das sein?

Was ist passiert:
Die Zitrone hat eine dicke Schale. Diese Schale hat viele kleine Luftbläschen. Diese Besonderheit hält die Zitrone über Wasser.
2. Zitrone reinigt Geldstück
Zitronensäure wird oft als Haushaltsmittel zum Saubermachen verwendet. Aber bekommt die Zitrone auch ein Geldstück blank geputzt?
Wir haben es ausprobiert.
Nimm deine Zitrone und schneide sie in zwei Hälften.
Nun kannst du dein Geldstück bis zur Hälfte in das Fruchtfleisch hinein drücken.
Warte ein paar Minuten ab.
Nun ziehe dein Geldstück aus der Frucht und schaue, was passiert ist.
Was ist passiert?
Die Zitrone ist ein wahres Wundermittel. Der Saft wirkt antibakteriell, reinigt fett-, rost- und viele andere Flecken.
3. Vulkan
Mit Zitronensaft Wasser zum Sprudeln bringen? Wie soll das gehen, fragst du dich?
Ich zeige es dir.
Wir haben für unser Experiment einen Vulkan aus Spielsand gebaut. In der Mitte bauten wir eine Mulde, in der wir das Glas mit Zitronensaft positionierten.
Das klappt natürlich auch ohne Spielsand.
Gib nun in dein mit Zitronensaft gefülltes Glas und gib 2 Teelöffel Natron dazu. Beobachte was passiert.
Was ist passiert?
Beide Stoffe reagieren miteinander und es entsteht ein Gas. Kohlendioxid.
Ich hoffe, dir haben die Experimente genau so gefallen wie uns. Zitronen sind wirklich Superfrüchte.
Wenn du noch Fragen hast, schreibe mir doch gerne unten in der Kommentarfunktion.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit. Bis bald.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen