Bastel mit deinen Kindern einen Käfer, der auf dem Wasser stehen kann. Finde heraus, wie das funktioniert. Ich zeige dir in diesem Beitrag, wie du deinen Wasserkäfer gestaltest.
Den Käfer kannst du in in verschiedenen Formen basteln. Je gößer der Käfer wird, desto größer müssen seine Füße sein, damit er auf dem Wasser stehen kann.
Mach mit und staune über deinen Käfer, der auf dem Wasser steht. Viele Spaß dabei.
Wasserkäfer
Das brauchst du dazu:
- Schere
- Buntpapier
- Schüssel mit Wasser
- Stift
So geht's:
1. Falte dein Buntpapier in der Mitte.
2. Male einen Käfer mit 3 Beinen und Füßen.
Achte darauf, dass der Rücken deines Käfers an der geschlossenen Kante ist.
3. Schneide die Form sorgfältig aus, aber nicht entlang der Falz. Falte die Füße nach außen.
4. Fülle eine Schüssel mit Wasser und stelle den Käfer vorsichtig auf das Wasser. Achte darauf, dass dein Käfer mit allen Füßen gleichzeitig das Wasser berührt und flach auf dem Wasser steht.
Was passiert?
Die Oberfläche des Wassers ist wie eine dünne Haut. Diese Eigenschaft nennt man Oberflächenspannung.
Ganz leichte Gegenstände können auf der Haut liegen oder stehen.
Die Käfer sind wirklich ulkig und haben uns viel Spaß gemacht, sie auf dem Wasser schwimmen zu sehen. Bastel verschiedene Käfer. Unterschiedliche Farben und Formen. Oder gebe deinem Käfer besonders große Füße. Du wirst sehen, dass es einfacher ist, ihn auf das Wasser zu stellen. Denn das Gewicht verteilt sich nun gleichmäßig auf der Wasseroberfläche.
Hat dir diese Idee Spaß gemacht? Oder ist dir noch etwas unklar geblieben, dann schreibe mir gerne unten in der Kommentarfunktion. Ich wünsche dir eine schöne Zeit. Bis bald.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen