Stöcke bemalen: wir basteln mit Naturmaterialien

 


Stöcke sind ein wunderbares Hilfsmittel und Spielzeug in der freien Natur. 

Sie lassen sich toll werfen, es können damit kreative Dinge gebaut werden. 

Und gerne werden die Stöcke einfach nur gesammelt.

Weil sie so schön und besonders sind. 



Welche Idee wir mit unseren Stöcken an einem regnerischen Tag genutzt haben, lies gerne hier in diesem Beitrag.



Stöcke haben Charakter. Sie können knorrig, verbogen, robust oder lang sein. Und sie nicht nur Sammelgut, sondern sie lassen sich auch  vielseitig verwenden.

Wie wir unsere Stöcke gestaltet haben und was wir dazu benötigt haben, erfahre im weiteren Text.

Mach gerne mit.  

Ich wünsche dir viel Spaß dabei.










Stöcke bemalen: wir basteln mit Naturmaterialien








Du brauchst:


  • Stöcke
  • Unterlage
  • Pinsel
  • Farbe
  • Stift
  • Klebe 
  • Wolle
  • Schere








So geht's:



1. Suche dir aus deiner Stocksammlung schöne Exemplare heraus, die sich gut zum Gestalten eignen. Breite deine Unterlage aus und lege deine Arbeitsmaterialien bereit.
 


2. Wähle Farben aus deinem Tuschkasten. Bemale deinen Stock mit verschiedenen Farben und wenn es dir gefällt auch mit Mustern. Punkte oder Streifen. Erschaffe deinen bunten Stockmann. Das oberste Stück kannst du weiß oder mit einer hellen Farbe bemalen. Lass deinen Stockmann nun trocknen.



3. Ist die Farbe auf deinem Stock gut durchgetrocknet, male an der Spitze ein freundliches Gesicht und verpasse ihm eine gute Stimmung.



4. Jetzt sind die Haare dran. Schneide deine Wolle in mehrere ungefähr gleich lange Stücke.
Benetzte deinen Stock über dem Gesicht mit Klebe und hefte deine Wollfäden an der benetzten Stelle fest.
Fertig ist dein Gute Laune Stockmann.









Lass dein Kind ausprobieren und mit den Farben experimentieren. 
Dein Kind wird stolz darauf sein, seinen Lieblingsstock so toll verschönert zu haben. Es macht auf jeden Fall viel Spaß.

Stecke die Stockmänner in eine Vase für euren Essenstisch oder befestige ein Stück Garn daran und hänge sie im Kinderzimmer an die Wand.
Auch im Garten, in den Bäumen kannst du sie dekorativ anbringen. 
Dafür solltest du sie aber zuvor mit einem Fixierspray bearbeiten, damit die Farbe nicht bei dem ersten Regen runter gewaschen wird.



Ich hoffe, dir hat meine Idee gefallen. Wenn du noch Fragen oder Anregungen dazu hast, kontaktiere mich gerne unten in der Kommentarfunktion.

Ich wünsche dir eine schöne Zeit und ganz viel Spaß beim Basteln. 
Bis bald.







2 Kommentare:

  1. Das ist ja ne lustige Idee

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo, vielen lieben Dank. Gerne nachmachen. Den Kindern gefällt es sehr. :D

      Löschen