Suchst du nach einer schnellen Leckerei für den Kaffeetisch? Dann bist du hier genau richtig.
Der klassische Marmorkuchen ist einfach zuzubereiten und ist ein leckerer Kuchen für die Kaffeetafel. Ob für den Geburtstag oder Feiertage. Oder einfach mal so für Zwischendurch.
Ich zeige dir in diesem Beitrag wie du Schritt für Schritt deinen Marmorkuchen bäckst. Viel Spaß dabei.
Marmorkuchen: eine einfache Leckerei für den Kaffeetisch
Zutaten:
- 200 g weiche Butter
- 200 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 3 Eier
- 250 g Mehl
- 3 Eßl. Milch
- 2 Tl Backpulver
- Lebensmittelfarbe
- Vollmilchkuvertüre
- farbige Streusel
- 2 Eßl Kakaopulver
So geht's:
Verrühre Butter und Zucker mit dem Handmixer, so dass eine gleichmäßige Masse entsteht. Gebe nun die Eier und Vanillezucker dazu. Mische Mehl, Backpulver und Milch zum Teig und vermenge alles so lange, bis die Masse gleichmäßig ist.
Teile deinen Teig in 2 Schüsseln auf und färbe einen Teil mit Kakao ein. Und den anderen Teil mit einer beliebigen Lebensmittelfarbe. Portioniere nun deinen Teig in eine gebutterte und bemehlte Backform. Ziehe mit einer Gabel vorsichtig durch den Teig. Damit erstellst du das bekannte Marmormuster.
Backe den Kuchen in dem vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze für ca. 60 Minuten. Mache mit einem Holzstäbchen die Stäbchenprobe, um zu sehen, ob der Kuchen gar ist.
Stürze den Kuchen etwa 5 Minuten nach dem Backen. So lässt er sich besser aus der Form nehmen.
Schmelze die Kuvertüre über dem Wasserbad. Verteile die flüssige Schokolade auf deinem Kuchen. Streue ein paar Streusel darüber. Lass den Kuchen abkühlen.
Hast du noch Fragen zum Rezept? Hat dir mein Rezeptvorschlag gefallen? Schreibe mir gerne eine Nachricht unten in der Kommentarfunktion.
Ich wünsche dir ein schönes Osterfest und viel Spaß mit deinen Lieben. Bis bald.