Fruchtig, süß und aromatisch. Alle lieben Erdbeeren. Schnell gepflückt, geht sie in den Mund. Seit Mai ist die Saison bereits eröffnet.
Und hier kannst du großzügig zugreifen. Die Erdbeeren sind reich an Vitamin C und verringern oxidativen Stress.
Suchst du nach einem Erdbeer Rezept? Oder nach einem erfrischend fruchtigen Getränk? Dann lies gerne mehr in meinem Beitrag zur Erdbeermilch.
Der Frühling war dieses Jahr bei uns hoch im Norden sehr durchwachsen. Kühle und viele regnerische Tage haben unseren Erdbeeren im Garten das Leben und Wachsen schwer gemacht. Aber mittlerweile sind unsere Schalen gut mit Erdbeeren gefüllt.
Und heute bereite ich deshalb eine Erdbeermilch zu. Wie du sie im Handumdrehen herstellst und was du noch alles aus der Erdbeere kreieren kannst, das lies gerne in diesem Beitrag. Viel Spaß dabei.
Süß und erfrischend - selbstgemachte Erdbeermilch
für 4 Personen, Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten
Das brauchst du dafür:
- ca. 200 g Erdbeeren
- 500 ml Milch
- zum Süßen etwas Banane o. 1 El Zucker
So geht's:
1.Wasche deine Erdbeeren im Wasserbecken und entferne den grünen Hut.
2. Messe deine Milch mit der Küchenwaage in einem Topf ab. Gib die gesäuberten Erdbeeren zur Milch hinzu.
3. Möchtest du natürliche Süße dazugeben? Dann gib eine halbe Banane zur Milch dazu. Natürlich kannst du auch Zucker zum Süßen verwenden. Sind deine Erdbeeren süß genug, benötigst du keine zusätzlichen Süßungsmittel.
4. Jetzt kommt der Pürierstab zum Einsatz. Püriere die Erdbeeren gründlich, bis es eine gleichmäßige, stückenfreie Masse entsteht. Verfeinere deine Milch nach Bedarf mit Vanilleextrakt. Fertig ist deine Erdbeermilch. Portioniere sie in Gläser und stelle sie eine halbe Stunde kühl. Lass es dir schmecken.
Weitere Ideen:
- Erdbeermarmelade
- Waffeln mit Erdbeeren
- gezuckerte Erdbeeren
- Vanilleeis mit Erdbeerpüree
- Quarkspeise mit Erdbeeren
- Erdbeerkuchen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen