Kinder lieben es, mit Farben zu hantieren. Einfach mal die Hände in den Farbtopf tauchen und dann allerlei zu Papier bringen. Freudig wird gekleckst und sich ausprobiert.
Ich finde es faszinierend zu beobachten, wie viel Spaß die Kinder mit den Malfarben haben.
Fingermalfarbe muss für Kinder unbedenklich sein, da die ganz Kleinen häufig noch die Finger in den Mund stecken.
Wir haben heute unsere Fingermalfarbe selbst gemixt und hatten großen Spaß dabei. Sie ist aus wenigen Zutaten hergestellt. Und wenn beim Malen der Finger mit Farbe in den Mund rutscht, ist das absolut unbedenklich.
Die Farbe bewahre ich anschließend in verschließbaren Behältern im Kühlschrank auf und verbrauche sie die nächsten Tage.
Wir hatten viel Spaß daran, die Farbe herzustellen und damit kreativ zu sein.
Komm, mach mit. Ich zeige dir in diesem Beitrag wie es geht.
Ich wünsche dir viel Spaß dabei.
Fingermalfarben selbermachen
Das brauchst du dazu:
- Mehl
- Lebensmittelfarbe
- Wasser
- Papier
- großzügige Unterlage
- kleine Schüsseln
- Löffel
So geht's:
1. Nimm deine Schüssel und schütte ca. 3 Eßlöffel Mehl hinein. Verrühre es mit Wasser, so lange bis eine gleichmäßige sämige Masse entsteht.
2. Gib etwas Lebensmittelfarbe zum Mehl Wasser Gemisch dazu und vermenge alles miteinander.
3. Du kannst mit dem Rezept die Grundfarben gelb, rot, blau herstellen. Du mischt gelb mit blau um grün zu erhalten. Und blau und rot um lila zu mischen.
4. Das Mischen der Farben hat genauso viel Spaß gemacht, wie damit zu malen. Probiere es gerne aus. Die Farben kannst du nach dem Malen in verschließbare Behälter füllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Unsere kleinen Kunstwerke:
eine Regenwolke über einer Blumenwiese
Wir hatten viel Spaß am Experimentieren und Anrühren der Farben. Etwas mit den Händen herzustellen und es danach als Farbe zu verwenden hat sehr gut funktioniert.
Wir haben die Farben rot, blau, grün und gelb mit den Lebensmittelfarben gemischt. Wenn du die Farben untereinander mischt, erhältst du natürlich noch weitere Farbnuancen.
Bewahre deine fertigen Farben in verschließbaren Behältern im Kühlschrank auf.
Hast du noch Fragen dazu? Hat dir meine Idee gefallen? Schreibe mir gerne eine Nachricht in der Kommentarfunktion.
Ich wünsche dir viel Spaß dabei. Bis bald
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen