Unsere Reise führte uns im Frühling in das Urlauberdorf in Boltenhagen. Das Wetter an der Ostsee war herrlich sonnig. Der Strand war fußläufig gut zu erreichen. Und wir genossen die erholsame Familienzeit. Die Kinder waren den ganzen Tag draußen. Brötchenservice, das Meer und die tollen Aktivitäten machten unseren Urlaub unvergesslich.
Boltenhagen punktet für uns mit dem hübsch angelegten Feriendorf mitten im Grünen. Die Anlage ist sehr gepflegt und es gibt alles, was das Herz begehrt.
Ein paar Ideen dazu möchte ich gerne mit dir teilen. Viel Spaß dabei.
Boltenhagen an der Ostsee: tolle Ausflugsziele
Schloss Bothmer
Das Schloss Bothmer gehört zu den größten Schlossanlagen in Mecklenburg-Vorpommern. Die gepflegte Anlage liegt umgeben vom satten Grün bei Klütz. Sie ist ganzjährig geöffnet.
Du kannst das imposante Schloss mit seinen Räumlichkeiten und den idyllischen Park besichtigen.
Ein kleiner Bereich gehört der Museumspädagogik, hier können Kinder historische Spiele ausprobieren, sowie malen und basteln. Ein Restaurant sorgt für deftige und gute Speisen. Hinter dem Schloss mit Blick auf den Park gibt eine Sitzecke und einen Piratenschiffspielplatz, der zu fantastischen Spielen einlädt.
Wir erlebten einen herrlichen Tag auf der Anlage Schloss Bothmer.
Öffnungszeiten: 10 - 18 Uhr
Minimar
Begib dich auf eine spannende und abenteuerliche Reise durch die Vergangenheit Mecklenburg-Vorpommerns im Minimar bei Kalkhorst. Zum Mitmachen und Anfassen. Hier können die Kinder Rätsel lösen und in die Vergangenheit eintauchen.
Ein großer Abenteuerspielplatz, Wasserspiel und ebenso ein Imbiss runden den Besuch ab. Wir haben einen wunderschönen Tag dort verbracht.
Öffnungszeiten:
Di - Fr: 13 - 18 Uhr, Sa - So: 10 - 18 Uhr
Minimar
Hansestadt Wismar
Die Hansestadt Wismar liegt im Norden in der Nähe von Boltenhagen. Sie gehört mit ihrer historischen Altstadt zum Weltkulturerbe Unesco.
Bei einem Besuch in der Altstadt lasse deinen Blick über die fantastische Bauweise schweifen.
Schlendere an den prachtvollen Bürgerhäusern vorbei und über den Alten Markt. Überzeuge dich selbst von Wismars hanseatischen und historischen Charme.
Auch der nahe gelegene Tierpark mit den sehr gepflegten Anlagen ist sehr beliebt.
Spielplätze in Boltenhagen erkunden
Klettern, toben und mal ordentlich die Sau rauslassen. Insgesamt sechs Spielplätze kannst du in Boltenhagen mit deiner Familie erkunden. Für jede Altersklasse ist etwas dabei.
Überall können die Kinder etwas erleben. Da gibt es den Wasserspielplatz, das Kletterschiff oder den kleinen Leuchtturm an der Promenade.
Bei den Wasserfontänen am Kurpark springen die Kinder freudig umher und holen sich eine Erfrischung.
Für Spaß und Spiel ist ausgiebig gesorgt.
Strandpromenade und Seebrücke
Flaniere mit deiner Familie an der Promenade am Strand Boltenhagens entlang. Genieße die salzige Meeresluft und den Blick auf die Weite der Ostsee.
Die 290 Meter lange Seebrücke ist das Wahrzeichen von Boltenhagen. Bei den Urlaubern, aber auch Einheimischen ist sie ein beliebtes Ausflugsziel.
Sie schließt sich am Kurpark an.
Du kannst von der Brücke aus die Aussicht auf die Ostsee von allen Seiten genießen.
In Boltenhagen kannst du dir wunderbare Strandtage machen. Du kannst in dem Ort selbst aber auch im Umland viel erleben und dir eine tolle Zeit gestalten.
Boltenhagen war für uns eine spannende und erholsame Reise wert. Wir waren überaus zufrieden und wären gerne länger geblieben.
Haben dir meine Ideen zu den Ausflugszielen gefallen? Hast du noch Fragen zu der ein oder anderen Aktivität? Dann schreibe mir gerne unten in der Kommentarfunktion.
Ich wünsche dir eine schöne Zeit. Bis bald.
Wir waren auch schon dort und es war wirklich schön.
AntwortenLöschenHallo, das freut mich sehr. Boltenhagen ist ein toller Urlaubsort direkt an der Ostsee. Liebe Grüße.
Löschen